
Volksschiessen
Hier finden Sie die Einladungskarte für das Jahr 2026
=> Hier findet hier die Ranglisten
Sonntag 17. Mai 2026 9 - 15 Uhr
Samstag 12. Sept. 2026 13 - 16 Uhr
Sonntag 13. Sept. 2026 9 - 15 Uhr
Termine finden Sie ausserdem in unserer Terminübersicht
(Termine vormerken: xx. / xx. Mai und xx. September 2027)
Präzise Sportgeräte (auch Links) stehen gratis zur Verfügung und betreut werden Sie von erfahrenen Sportschützinnen und Sportschützen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie einige gemütliche Stunden bei uns in der Schützenstube verbringen werden.
Schiessplan
Standstich: 6 Schuss, Scheibe A10, Doppel CHF 8.– zzgl. Munition.
Seriestich: 3 x 2 Schuss, Scheibe A10, Doppel CHF 8.– zzgl. Munition.
Übungskehr: Passe zu 5 Schuss CHF 1.– zzgl. Munition
Auszeichnungslimite:
53 Punkte für Standstich / 52 Punkte für Seriestich
Auszeichnungslimite freischiessende Veteranen und freischiessende Junioren:
52 Punkte für Standstich / 51 Punkte für Seriestich
Kranzkarten:
1 Kranzresultat: Kranzkarte à CHF 4.–
2 Kranzresultat: Kranzkarte à CHF 8.–
3 Kranzresultat: Kranzkarte à CHF 12.–
4 Kranzresultat: Kranzkarte à CHF 16.–
Gaben:
1 Kranzresultat: - Sackmesser Classic
2 Kranzresultat: - Sackmesser SPARTAN
- Kugelschreiber
- Druckbleistift
3 Kranzresultat: - Sackmesser COMPACT
- Set Kugelschreiber + Minenhalter
für 2 oder 3 Kranzresultate ist mindestens 1 Seriestich erforderlich
Kategorieneinteilung:
Junioren/innen: bis und mit 20. Altersjahr und jünger
Veteranen/innen: ab 60. Altersjahr
Alle dürfen aufgelegt schiessen.
Jedermann ab dem 10. Altersjahr kann mit schiessen.